Lehr- und Forschungstätigkeit

Lehrtätigkeit

Bereits seit mehr als 10 Jahren gehe ich verschiedenen Unterrichtstätigkeiten mit angehenden PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Psychologie-LehrerInnen sowie Studierenden anderer Fächer wie z.B. PädagogInnen nach.
Aktuell unterrichte ich an den Universitäten Wien und Salzburg sowie im Psychotherapeutischen Propädeutikum zu den folgenden Schwerpunkten:

  • Behandlung psychischer Störungen
  • Psychische Krisen rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft
  • Gender-Aspekte rund um psychische Gesundheit und Störungen


Forschungstätigkeit

Vor und neben meiner praktischen Tätigkeit mit KlientInnen war ich einige Jahre im Bereich der psychologischen Forschung tätig. Neben der Universität Salzburg und der Medizinischen Universität Wien führten mich hier auch Forschungsaufenthalte an die Oxford University (Großbritannien) sowie ans Max Planck Institut für Psychiatrie (Deutschland).

Meine Forschungsschwerpunkte lagen hier bislang auf den folgenden Schwerpunkten:

  • Belastende Erinnerungen im Zusammenhang mit traumatischen Lebensereignissen
  • Einflüsse weiblicher Geschlechtshormone auf die Verarbeitung belastender Ereignisse sowie die zugrunde liegende Gehirnaktivität.
    Mehr dazu
  • Wirksamkeit von Psychotherapie (Verhaltenstherapie) auf Krankheitssymptome und Lebensqualität bei Depression und Angst
  • Teilhabe von psychisch erkrankten PatienInnen an Behandlungsentscheidungen
  • Zusammenhang zwischen Depression und Schmerzempfindlichkeit

Bei näherem Interesse folgen Sie diesem Link um meine Publikationen und Beiträge bei wissenschaftlichen Tagungen und Fortbildungen einzusehen:

Publikationen